Once & Future 2: Das alte England
Comics

Once & Future 2: Das alte England

Once and Future 1 war für mich eine riesen Überraschung. Ein Comic, bei dem irgendwie alles gestimmt hat. So wurde diese Reihe von mir sogar, obwohl es erst der erste Band war, im Splashpage-FM Jahresrückblick zu meiner Platz 1 Reihe des Jahres gewählt. Das hat natürlich eine große Fallhöhe für Once & Future 2: Das alte England geschaffen, der nun beweisen musste, dass ich mit dieser Einschätzung nicht zu voreilig war.

Once & Future 2: Das alte England

Once & Future 2: Das alte England
Story: Kieron Gillen | Zeichnung: Dan Mora | 22€ | Cross-Cult

Nachdem Duncan im ersten Band noch große Probleme hatte in die Rolle rein zu wachsen, die seine Familie ihm mehr oder weniger aufgezwungen hat, ist er nun ein ambitionierter Monsterjäger. Natürlich ist er noch weit davon entfernt mit seiner Oma mithalten zu können, aber er wird definitiv besser. Nichts desto trotz nimmt er seiner Oma die Geschehnisse der Vergangenheit noch sehr übel und versucht eher auf eigene Faust zu handeln. Das klappt aber nur bis eine größere Bedrohung sich erhebt.

Artus ist noch lange nicht besiegt und um es noch schlimmer zu machen hat er inzwischen Merlin an seiner Seite. Der Zauberer hat ganz eigene Pläne und versteht es, die Sagen und Mythen gegen seine Widersacher aus zu spielen.

Saga der Woche

Once & Future 2: Das alte England
©Cross-Cult

Ich hatte einige Bedenken im Vorfeld. Kann Once & Future 2: Das alte England das Erzähltempo des ersten Bandes halten? Gibt die Story genug her, um nochmal so zu fesseln? Wird es nun eher zu einem Monster of the Week Comic, mit vielen Episoden, oder bleibt es bei der Hauptgeschichte?

Diese Bedenken wurden alle zerschmettert. Das Tempo Ist nach wie vor sehr hoch. Da Duncan bereits bescheid weiß, startet die Story dieses Mal sogar noch etwas schneller. Da dieses ganze Mythen und Sagen Thema natürlich viel mehr hergibt als nur die Artus Saga, ist außerdem für Abwechslung und neue Ansätze gesorgt.

Allerdings fühlt sich der Band sehr viel mehr nach einer Episode an, als es der Erste tat. Es gibt quasi eine Geschichte mit einem neuen Mythos und die wird hier erzählt. Das ist aber tatsächlich viel positiver als es vielleicht klingt, da diese “Episode” auch die Geschichte um Artus weiter erzählt. So hat es einzig den Effekt, dass der Band sich wieder herrlich abgeschlossen anfühlt und man trotzdem den Nächsten erwartet, um zu erfahren, wie die Geschichte weiter geht.

Fazit

Once & Future 2: Das alte England
©Cross-Cult

Die Zeichnungen von Dan Mora sind in der Verbindung mit den großartigen Farben immer noch eine klare 10/10 für mich. Die Story geht gut voran und es wird ein guter Spagat zwischen Aktion und Erklärungen geschafft. Once & Future 2: Das alte England ist brutal und blutig, aber ohne es plakativ zu machen. Es geht gut zur Sache, aber ist nicht auf Krampf ekelhaft.

Viel Aktion, Spannung, Witz, eine kreative Geschichte und tolle Zeichnungen. Was will man mehr?