Ach Superman, irgendwie ist das ein auf und ab mit uns. Lange Zeit fand ich dich einfach langweilig und uninteressant. Irgendwie hast du mir immer dann gefallen, wenn du nicht du selbst warst. Als große Bedrohung in Injustice, oder als russischer Herrscher in Genosse Superman. Doch dann kam American Alien und die Sonderband Reihe. Und ich wollte dir endlich eine faire Chance geben. Es folgten einige Hochs und Tiefs. Ob Superman Unchained hoch oder tief war lest ihr jetzt.
Superman Unchained

Vor 75 Jahren ist ein anderes Alien auf der Erde gelandet. Ähnlich wie Superman nimmt er Sonnenenergie auf und hat ähnliche Fähigkeiten. Anders als Superman steht er aber aber im Dienst des Militärs. Seit Jahrzehnten agiert er heimlich und hat allerlei Katastrophen verhindert.
Nebenbei versucht eine Terrororganisation Maschinen gegen die Menschheit zu richten. Lois ist dem ganzen auf der Spur und bringt sich dabei, mal wieder, in größte Gefahr. Was hat die Organisation vor? Ist das Alien ein Freund, oder ein mächtiger Feind? Was hat Lex Luthor mit Clarks bestem Freund vor? Warum heißt dieser Band Superman Unchained?
Wertung
5 von 10
Zumindest die letzte Frage kann ich direkt beantworten: Keine Ahnung. Cover und Titel (Superman Unchained) suggerieren ja irgendwie ein krasses Power-Up oder das er Grenzen durchbricht, aber letztendlich klingt es wohl einfach nur gut. Das Alien ist eine schöne Idee. Klar könnte man sich jetzt fragen, warum 75 Jahre keiner was bemerkt hat, obwohl die Welt ja schon das ein oder andere Mal vor dem Untergang stand, aber egal. Comics eben.
Wirklich schade finde ich aber dass der durchaus spannende Konflikt zwischen Superman und ihm ausgebremst wird. Immer wieder kommt es zu Situationen die durchaus spannend hätten werden können, die dann aber sehr unspektakulär aufgelöst werden. Teilweise nur um dann völlig hahnebüchend neue Situationen zu schaffen.
Mein Highlight in diesem Band war Batman, und der kam nicht viel vor. Außerdem waren die Zeichnungen und Designs hervorragend.